Frauenbergkapelle in Weltenburg
Bauherr: Benediktinerabtei Weltenburg
Ausführung: 2009 - 2011
Die Wallfahrtskirche Unserer Lieben Frau liegt oberhalb des Klosters Weltenburg auf dem Sporn des Frauenberges. Nach der legendenhaften Überlieferung Aventins soll bereits der heilige Ruppert um 700 an dieser Stelle über einem römischen Minervatempel eine Kapelle errichtet haben. Der heutige Barockbau wurde in den Jahren 1713 und 1714 von dem Kelheimer Baumeister Caspar Öttl auf einem mittelalterlichen Unterbau errichtet.
In den Jahren 2009 - 2011 wurde die Frauenbergkapelle renoviert. Dabei wurde neben der Fassade auch die mittelalterliche Unterkirche saniert.
Im Zuge der Sanierung der Unterkirche wurde eine automatisch geregelte Be- und Entlüftungsanlage realisiert, um die Feuchteprobleme durch Luftkondensation in dem kühlen Kirchenraum zu lösen. Die Zuluft strömt durch Luftöffnungen im Turmhelm über den Raumverbund der oberen und unteren Sakristei in die Unterkirche. Die Abluft wird über zwei Fensterflügel, die elektrisch geöffnet werden fortgeführt. Wesentlich dabei ist, dass nur dann gelüftet wird, wenn die absolute Luftfeuchtigkeit der Außenluft geringer ist als die der Raumluft.


Innenaufnahmen Unterkirche von Stefano Cafaggi, Kunstmalerei